Heute ist Welttoilettentag
Am 19. November ist Welttoilettentag. Als ich das vorgestern in der Zeitung las, dachte ich noch an einen Aprilscherz, aber da befinden wir uns ja momentan in der falschen Jahreszeit. Nein, das gibt es wirklich und so findet sich heute direkt vor dem Berliner Hauptbahnhof ein Arrangement von Kloschüsseln, das einer Talkrunde mit Besuchern nachempfunden ist und sicher werden dort im Laufe des Tages auch noch Leute drauf "sitzen".

Das Auditorium - Foto: h|b
Zum achten Mal ruft die seit 2001 bestehende Welttoilettenorganisation (WTO) den Welttoilettentag aus. Die WTO setzt sich für die Aufklärung und die Verbesserung der hygienischen Verhältnisse besonders in den ärmeren Ländern ein, denn weltweit leben immer noch geschätzte 2,6 Milliarden Menschen ohne ausreichende sanitäre Anlagen - ein Grund für verheerende Epidemien.

Sitzkontrolle - Foto: h|b
Ein Teil der 2,6 Milliarden Menschen ohne ausreichende sanitäre Anlagen sind auch die Berliner Taxifahrer die vor dem Hauptbahnhof warten müssen. Bis jetzt brach gottseidank noch keine Epidemie aus, da man sich mit einem Dixi-Klo beholfen hat. Um was genau es bei diesem "sanitären Notstand" geht, erklärt der Tagesspiegel
Weitere Informationen zur WTO im Internet: www.worldtoilet.org

Das Auditorium - Foto: h|b
Zum achten Mal ruft die seit 2001 bestehende Welttoilettenorganisation (WTO) den Welttoilettentag aus. Die WTO setzt sich für die Aufklärung und die Verbesserung der hygienischen Verhältnisse besonders in den ärmeren Ländern ein, denn weltweit leben immer noch geschätzte 2,6 Milliarden Menschen ohne ausreichende sanitäre Anlagen - ein Grund für verheerende Epidemien.

Sitzkontrolle - Foto: h|b
Ein Teil der 2,6 Milliarden Menschen ohne ausreichende sanitäre Anlagen sind auch die Berliner Taxifahrer die vor dem Hauptbahnhof warten müssen. Bis jetzt brach gottseidank noch keine Epidemie aus, da man sich mit einem Dixi-Klo beholfen hat. Um was genau es bei diesem "sanitären Notstand" geht, erklärt der Tagesspiegel
Weitere Informationen zur WTO im Internet: www.worldtoilet.org
wishbringer56 - 19. Nov, 09:24
Vergessen?
Aber von all dem mal abgesehen, hätte ich es auch für einen Scherz gehalten vom Welttoilettentag zu sprechen.