Mobilität

Wie geht es weiter mit der grenzenlosen Freiheit in der Luft? Zum einen tobt bereits heute eine Debatte über die CO2-Schädlichkeit des Flugverkehrs, umweltbewusste Flieger beruhigen ihr schlechtes Gewissen mit Spenden an Unternehmen wie "AtmosFair", zum anderen gibt es für Flugzeuge keine wirkliche Alternative zum Treibstoff Kerosin. Zumindest habe ich noch nichts von Elektroflugzeugen, oder etwas ähnlichem, gehört.
In der Zukunft wird es sicherlich wieder beschwerlicher sein in ferne Länder zu reisen. Dieses Privileg werden nur noch wenige Generationen für sich in Anspruch nehmen können. Dann wird Berlin einen großen internationalen Flughafen haben und niemand mehr der hier abhebt. Ich werde es vermutlich nicht mehr erleben. Meine Enkel sicher schon.
wishbringer56 - 17. Mär, 15:22